Sonntag, 27. August 2023
Auflösung des Vereins zum 31.12.2023
Sonntag, 18. Juni 2023
16.8.2023: Mitgliederversammlung
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 16.08. 2023, 17-19 Uhr
Psychiatrische Klinik Wuppertal
Sanderstr. 161
42283 Wuppertal
Andachtsraum
Liebe Bündnispartner/innen,
nach der Zwangspause durch die Pandemie kam die Arbeit des Bündnisses nicht wieder richtig in Gang, darüber hat sich beim Vorstand auch niemand beschwert. Deshalb scheint es uns an der Zeit, das Bündnis auch offiziell aufzulösen. Sollte es dagegen Widerspruch/Widerstand geben, ist noch genügend Zeit, die Weichen anders zu stellen. Dann müssten allerdings Kandidaten für die Vorstandsposten gefunden werden...
Mit freundlichen Grüßen
Fr. Dr. E. Niederhofer
Samstag, 20. August 2022
10.9.2022: Welttag der Suizidprävention
Einladung zur Veranstaltung anlässlich des Welttages der Suizidprävention am
Samstag, den 10. September 2022, ab 15:00 Uhr, im Forum der VHS, Auer Schulstraße 20 , 42103 Wuppertal
Traditionell veranstaltet der Wuppertaler Krisendienst Wendepunkt jährlich eine Aktion am Weltgedenktag der Suizidprävention, um für dieses Thema zu sensibilisieren und auf entsprechende Hilfsangebote für Menschen und Angehörige in seelischen Notlagen aufmerksam zu machen. In diesem Jahr findet die Veranstaltung in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Dienst der Stadt Wuppertal, HinaS (Hinterbliebene nach Suizid), der Ev. Stiftung Tannenhof, der Nummer gegen Kummer/Kinderschutzbund sowie dem Bündnis gegen Depression und der VHS Wuppertal statt.
Jun.Prof.-Dr. Aleksandra Kaurin der Universität Witten wird über „Suizidale Krisen im Kindes- und Jugendalter“ referieren und Herr Olaf Bick, leitender Arzt der Stiftung Tannenhof, wird zum Thema „Suizidprävention und Psychoedukation“ vortragen. Infostände der Beratungsdienste geben im Anschluss Gelegenheit zum Austausch.
Die Veranstaltung wird als Hybrid-Veranstaltung mit der Möglichkeit der Online-Zuschaltung angeboten. Den entsprechenden Link erhalten Sie über die Homepage der VHS oder per Mail unter info@krisendienst-wuppertal.de. Diese Veranstaltung ist kostenfrei. Es ist keine vorherige Anmeldung erforderlich. Es gelten die gegenwärtigen Corona-Schutzmaßnahmen.
Donnerstag, 20. Januar 2022
6.4.2022: Arbeitstreffen - entfällt
Liebe Bündnispartner/innen,
an den bisher recht spärlichen Rückmeldungen zum geplanten Treffen am 6.4. kann man wahrscheinlich auch die allgemeine pandemiebedingte Anspannung und Be(Über)lastung ablesen, die auch uns in der Klinik gerade massiv trifft. Wir sind im Vorstand übereingekommen, das geplante Treffen am 6.4. deshalb abzusagen.
Voraussichtlich kann in 6-8 Wochen versucht werden, einen neuen Termin zu finden, sofern die Situation sich bis dahin etwas entspannt hat. Wir hoffen auf Ihr Verständnis
Viele Grüße Fr. Dr. E. Niederhofer
Beim Arbeitstreffen am 19.1.2022 haben wir vereinbart, uns mit dem Thema Sport bei depressiven Erkrankungen zu beschäftigen. Dazu bitten wir Anbieter von Rehasport oder anderen sportlichen Aktivitäten um Mitwirkung und um Kontaktaufnahme, wenn Sie an unserem nächsten Arbeitstreffen teilnehmen wollen:
Mittwoch, 6.4.2022, 17-19 Uhr
Dekra Akademie, Konsumstr. 45, 42285 Wuppertal.
Sonntag, 12. Dezember 2021
19.1.2022: Arbeitstreffen
Am 24.11.2021 fand das geplante Treffen (in relativ kleinem Kreis) statt und wir kamen überein, eine (eher kleine) Veranstaltung zum Thema Sport und Depression (grob umrissen) zu planen.
Ein Planungstreffen ist für den 19.1.2022 um 17 Uhr im SPZ in Elberfeld Hofaue 49 (Eingang im Hof) vereinbart.
Neuer Treffpunkt: Andachtsraum der Psychiatrischen Klinik Wuppertal in der Sanderstraße 161.
Dazu jetzt schon herzliche Einladung.
Herzliche Grüße Fr. Dr. E. Niederhofer
Donnerstag, 11. November 2021
24.11.2021: Arbeitstreffen
Liebe Bündnispartner/innen,
der neue Termin für das Arbeitstreffen ist am Mittwoch, 24.11.2021 um 17 Uhr in der Kapelle der Psychiatrischen Klinik Wuppertal, Sanderstr. 161.
Die Vorhaben des Bündnisses für das kommende Jahr sollen besprochen und geplant werden. Vorschläge willkommen!
Mit freundlichen Grüßen
Fr. Dr. E. Niederhofer Leitende Ärztin Psychiatrie 4
Mittwoch, 21. Juli 2021
Einladung zur Mitgliederversammlung am 18.8.2021
Einladung zur Mitgliederversammlung
am Mittwoch, 18.08. 2021, 17-19 Uhr
Psychiatrische Klinik Wuppertal
Sanderstr. 161, 42283 Wuppertal
Andachtsraum
Tagesordnung
1. Begrüssung, Eröffnung der Versammlung und Ernennung eines Protokollführers
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit
4. Bericht des Vorstands
5. Bericht des Schatzmeisters
6. Aussprache über die Berichte
7. Entlastung des Vorstands
8. Neuwahl des Vorstands (Rücktritt von Frau Berten und Herrn Preller)
9. Planung der Aktivitäten 2021 (Vorschläge willkommen ! )
10. Verschiedenes
Donnerstag, 4. Februar 2021
Vortragsreihe Corona-Pandemie und psychische Gesundheit
Das Freiburger Bündnis gegen Depression teilt mit: wir freuen uns sehr, dass unsere Vortragsreihe Corona-Pandemie und psychische Gesundheit auf so großen Zuspruch gestoßen ist. Für die weiteren Vorträge in der Reihe gibt es aufgrund der hohen Nachfrage eine Änderung des Zugangsweges. Die Übertragung erfolgt nicht mehr über gotoWebinar sondern über die Internetseite des Universitätsklinikums Freiburg, so dass eine Anmeldung entfällt! Der Zugang erfolgt über diesen Link.
Auch hier wird es die Möglichkeit geben, über den Chat Fragen zu stellen. Die Vorträge sind nachträglich für kurze Zeit im YouTube-Kanal des Uniklinikums Freiburg zu sehen.
Hier das Programm:
Montag, 08. Februar 2021, 18:30 Uhr: "Wie depressive Menschen die Corona-Krise nutzen können, Ihr emotionales Befinden zu verbessern"
Montag, 22. März 2021, 18:30 Uhr: "Depressive Störungen im Kindes- und Jugendalter in Zeiten der Pandemie"
Montag, 19. April 2021, 18:30 Uhr: "Ist (Alters-)Weisheit ein Schutz vor den pandemiebedingten psychischen Belastungen?"
Montag, 17. Mai 2021, 18:30 Uhr: "Long-COVID-Syndrom" - Müde, abgeschlagen, depressiv?"
Für das große Interesse dankt das Freiburger Bündnis gegen Depression!
Sonntag, 2. Februar 2020
5.2.2020: Arbeitstreffen
Das nächste Arbeitstreffen findet statt am
Mittwoch, 5.2.2020, 17 Uhr
in den Räumlichkeiten der Bergischen VHS, Auer Schulstraße 20, 42103 Wuppertal.
Donnerstag, 3. Oktober 2019
Mittwoch, 9. Oktober 2019, 18:00-20:00 Uhr: Wege aus der Depression
Zum „Tag der seelischen Gesundheit“ 2019 eröffnet das Wuppertaler Bündnis gegen Depression in Kooperation mit dem Sozialpsychiatrischen Zentrum Wuppertal in der Bergischen Volkshochschule die Ausstellung „Wege aus der Depression“ der Stiftung Deutsche Depressionshilfe.
Gezeigt werden Bilder von an Depression erkrankten Menschen, die in einem alle zwei Jahre von der Stiftung Deutsche Depressionshilfe ausgeschriebenen Wettbewerb ausgewählt worden sind. Darüber hinaus geben Wuppertaler Künstlerinnen und Künstler mit Depressionserfahrungen einen Einblick in ihr vielfältiges kreatives Kunstschaffen: Skulpturen, Lesungen eigener Gedichte und Prosatexte, Instrumentalmusik, Solo und Chorgesang (auch zum Mitsingen). Die Künstlerinnen und Künstler zeigen mit ihren Werken ihre eigene Erfahrung mit der Erkrankung und die heilende Wirkung der Kunst. Gleichzeitig machen sie Mut, sich auf den eigenen Weg aus der Depression zu machen.
Die Ausstellung wird danach bis zum 27.10.2019 täglich von 9:00 Uhr bis 17:00 Uhr in der Bergischen VHS zu sehen sein.